Hochzeitsfotograf Hamburg, Edle Hochzeit in Emden
Ich hatte das große Vergnügen, als Hochzeitsfotograf Hamburg, in Emden eine wirklich wunderschöne Hochzeit zu begleiten. Eine kleine Hafenstadt im Norden Ostfrieslands. Die Hochzeit habe ich als Fotograf Hamburg, über zwei Tage begleitet.
Am Freitag ist das Brautpaar vom Elternhaus aus, mit einem Boot über die ostfriesischen Kanäle zum Standesamt gefahren. Das war so eine tolle Erfahrung! So besonders. Auch die Ankunft am Standesamt – ein Traum!
Nach der standesamtlichen Eheschließung fand ein kurzes Paarshooting statt, bei dem eines meiner absoluten
Lieblingsbilder 2018 entstand.
Am nächsten Tag wurde ich im Heim des Brautpaares erwartet. Für die Braut war es eine sehr aufregende Nacht gewesen -die Nerven lagen blank.
Dennoch sind sooo tolle Fotos von der Brut entstanden! Die ganze Nervosität, dieser so bedeutsame Tag für die beiden, ist da! Heute!
Wir hatten einen tollen Pfarrer, der die Zeremonie wunderbar gestaltet hat. Es wurde sehr emotional, als die Luftballons
losgelassen worden sind.*
Es ist wirklich wunderschön für mich, zwei Menschen so nah an ihrem besonderen Tag zu begleiten. Man bekommt viel mit – welche Schicksale sie in ihrem Leben miteinander teilen und wie ihre Liebesgeschichte gewachsen ist. Ich höre so gerne euren Liebesgeschichten zu!
Am Abend, nach einem besonderen Paarshooting bei über 35 Grad in praller Sonne und mit vielen Bremsen, die uns überall gestochen haben, fand der Empfang statt.
Das Essen und die Feier wurden im Klub „Zum guten Endzweck“ in Emden veranstaltet. Edel und klassisch.
Anfang des 19. Jahrhunderts gründete die führende bürgerliche Schicht Emdens eine Clubgesellschaft. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten. Auch nach über 200 Jahren treffen sich dort die führenden Persönlichkeiten des Emder Bürgertums.
Dort wurde glamourös gefeiert und getanzt.
Schau ruhig mal selbst! Ich denke so unglaublich gerne an diese beiden Tage zurück.
*Ich bin dagegen, Plastik in die Umwelt steigen zu lassen. Weil wir damit unsere Meere und Umwelt am aller meisten schaden. Falls ihr Informationen zu Alternativen haben möchtet, könnt ihr mir gerne schreiben!